Frohe Weihnachten | 23.12.2020, 22:46 |
![]() |
|
26.-27.09.2020 Großes Motorsportwochenende für die Fahrer des AC-Schweinfurt | 29.09.2020, 16:44 |
Den Auftakt machten am Samstag unsere Rallye Fahrer. 3 Teams gingen beim AMSC Hammelbug zur 8. ADAC DMI Retro Rallye Fränkisches Weinland 2020 an den Start.
Weiterlesen |
|
Das Training am 22.08.2020 war leider etwas verregnet. | 22.08.2020, 22:44 |
Das Training am 22.08.2020 war leider etwas verregnet. Trotzdem machte es den Teilnehmern Spass.
für manche war es auch eine ganz neue Erfahrung. :-)
Weiterlesen |
|
Bericht Bopfigen | 11.08.2020, 20:40 |
von Holger Palm
Am 09.08.2020 war es wieder einmal soweit. Die Pylonentänzer des AC-Schweinfurt Rudi Uhlmann mit seinem Fiat 500 Abarth, Michael und Uwe Müller auf ihrem Opel Corsa, Ralf Kehr ebenfalls auf Opel Corsa, Timo Weiss auf seinem 205er Peugeot und Holger Palm auf dem Toyota Yaris Cup Auto, trafen sich auf der wunderschön in der Natur eingebett gelegenen Kart Strecke Bopfingen, um den Automobilslalom des MSC Aalen / Reichenbach in Angriff zu nehmen. Die Klasseneinteilung dort ist etwas anders und so startete Holger den Ritt um die Pylonen auf der sehr griffigen Strecke in der Klasse bis 1600ccm auf Straßenreifen als erster der AC-Schweinfurt Crew. Es galt nach dem Trainingslauf 4 Werungsläufe zu absolvieren. Bei 45 Grad Celsius im Fahrzeug war es der erste Slalomeinsatz für den Cup Yaris. Den normalen Straßenreifen gedankt rutschte Holger mehr durch die Hütchen als das er fuhr und mit einer kurzen Rallye Slide einlage und geworfenene 3 Pylonen konnte er am Schluss nur den letzten Platz in der Klasse F09 belegen. "Ich hatte dennoch riesen Spaß" war trotz der bescheidenen Platzierung der Kommentar und " nächstes Jahr sind wir wieder dabei".
Weiterlesen |
|
Auch das Automobiltraining begann in Schlüsselfeld. | 10.08.2020, 20:51 |
Auch das Automobiltraining begann in Schlüsselfeld.
als Vorbereitung für die leider sehr verkürzte Motorsportsaison begannen wir am 26.06.2020 mit unserem ersten Automobilslalomtraining unter Coronabedingungen.
Weiterlesen |
|
Das Motorsport Jahr 2020 hat nun verspätet begonnen. | 10.08.2020, 20:31 |
Das Motorsport Jahr 2020 hat nun verspätet begonnen.
Als erstes haben unseren Jüngsten nach der Absage der kompletten Saison wieder mit dem Kart Training begonnen.
Am 06.06.2020 begann das Training auf dem ZF Parkplatz mit 5 Kindern unter Corona Bedingungen.
Das Sicherheitskonzept war schlüssig und wurde durch die Verantwortlichen gut umgesetzt.
Ein Dank an die Leitung.
|
|
07.06.2020 Absage Schweinfurter Jugend-Kart-Slalom 2020 | 07.06.2020, 10:48 |
Absage Schweinfurter Jugend-Kart-Slalom 05. Juli 2020 ZF- Parkplatz Schweinfurt
wir hatten gehofft, da unser Kart-Slalom zum Ende der Rennserie geplant war, diesen durchführen zu können. Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber die Gesundheit steht nun mal vor dem Sport! In diesem Sinne, bleibt Gesund!!! Maik Börner Thomas Gahlen Jugendleiter AC-Schweinfurt e.V. 1. Sportleiter AC-Schweinfurt e.V. |
|
10.04.2020 Absage unseres Vatertagsslalom | 10.04.2020, 09:53 |
Absage 51. Schweinfurter ADAC Automobilslalom 21.Mai 2020 in Schlüsselfeld
Leider muss nun auch der AC-Schweinfurt seine geplante Veranstaltung aus dem uns allen bekannten Grund, der Corona Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber die Gesundheit steht nun mal vor dem Sport! Wir hoffen, dass es in der 2. Jahreshälfte noch einige Automobilslaloms geben wird und wir dann 2021 wieder eine In diesem Sinne, bleibt Gesund!!! Thomas Gahlen 1. Sportleiter AC-Schweinfurt e.V. |
|
Berichte Rallye Ulm | 24.03.2020, 23:26 |
Am Samstag den 14.03 startete die Saison für das Rallyeteam Palm Holger und Thalia in das Jahr 2020.
Weiterlesen |
|
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG AM 17.03.2020 AUFGRUND VON Coronavirus ABGESAGT | 16.03.2020, 21:17 |
ACHTUNG: JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG AM 17.03.2020 IST ABGESAGT!!!! Ein neuer Termin wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben. ALLE WEITEREN VEREINSVERANSTALTUNGEN SIND BIS AUF WEITERES ABGESAGT. Wir danken für Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Ingo Seipel 1. Vorsitzender
WEITERE INFORMATIONEN ENTNEHMEN SIE DIESER WEBSITE ODER AUS UNSEREN RUNDSCHREIBEN. |
|
Wachauring, Melk, Österreich Finale 3 Std. Cup Rundstreckenrennen | 02.03.2020, 23:24 |
Der AC Schweinfurt war beim Finale des 3 Std. Cup am Wachauring in beiden Rennklassen (90 + 150 PS) am Start.
Neu im Team war Thomas Feierabend der das Training am Vortag nutzte um Strecke und den BMW 318ti kennenzulernen.
Am Morgen ging es zuerst mit dem BMW auf Zeitenjagt im Qualifaying und Rudi Uhlmann stellte das Team auf den 10. Startplatz von 17 Teilnehmern mit einer Zeit von 48,541 Sekunden. Den Starttörn fuhr Jürgen Dees er fiel jedoch in der ersten Runde auf den 14.Platz zurück, doch zwei Runden später lag er wieder auf den 11.Platz. Diese Position konnte er bis zum Fahrerwechsel auf Uhlmann halten, durch den schnellen Wechsel konnte man einen weiteren Platz gut machen. Uhlmann fuhr in der 29 Runde die beste Teamzeit mit 48,405 Sekunden sogar noch schneller wie im Qualifaying. Er kämpfte sich bis auf den siebten Platz in seinen Törn nach vorne und übergab in der 43.Runde auf Thomas Feierabend. Er fuhr gleichmässige Rundenzeiten und sicherte so den 7. Platz ab. Der Tagessieg und die Gesamtwertung ging an das Team Comandella, wir konnten einen guten 7.Platz mit dem Slalom BMW in der Tageswertung erzielen.
Am Nachmittag stand das Finale in der 90 PS Klasse an, hier kam der Fiat Brava zum Einsatz. Nachdem noch drei Fahrzeugen die eine Sperre haben vor den Fiat kamen, startete man vom 12.Platz in das Rennen. Uhlmann der den Start fuhr, konnte in seinem Törn die beste Teamzeit mit 52,136 Sekunden fahren. In der 25.Runde war der Fahrerwechsel auf Dietmar Seufert, er musste in den Zweikämpfen den ein oder anderen Fahrer vorbei lassen und so übergab er in der 44. Runde auf Jürgen Dees. Seufert fuhr den 4.Törn mit dem Tankstopp und wechselte dann erneut auf Dees, er konnte im 5.Törn nun drei Plätze gut machen und übergab auf Uhlmann. In Runde 140 überholte das Heck des Fiats dann Dietmar Seufert, er hatte nicht so viel Glück wie Dees, den als der Fiat auf die Strecke zurück schleuderte konnte der Hintermann nicht mehr ausweichen und fuhr in die Front des Fiats. Die Durchsicht im Fahrerlager ergab jedoch keine technischen Mängel und so ging die Fahrt auch weiter. Fünf Ruden später übergab Seufert an Dees und den letzten Törn fuhr dann Uhlmann. Hier ist es in der letzten Runde zu einen Fahrzeugkontakt mit einem andern Teilnehmer gekommen. Mit platten Hinterreifen schleppte Uhlmann den Fiat über die Ziellinie, es ist ein enttäuschender 17.Platz in einem turbulenten herausgekommen. Man muss diese Saison 2019/2020 wohl doch als Lehrjahr abhaken, in der Endwertung nach sechs Veranstaltungen 14.Rang bei 37 Startern. |
|
Kartrennen 2020 in Oberwerrn | 02.03.2020, 23:08 |
Jugend und Senioren des AC Schweinfurt trafen sich zum internen Clubrennen auf der Kartbahn in Oberwerrn. Während die Jugend vorbildlich und sauber Ihre Duelle austrugen, Ergebnisse: Jugend:
Erwachsene:
Superfinale:
Hier ein paar Impressionen.
|
|
17.03.2020, Jahresmitgliederversammlung | 16.01.2020, 19:17 |
Vorankündigung Jahresmitgliederversammlung am 17. März 2020 Ort und Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. |
|
Prost Neujahr 2020 | 01.01.2020, 06:22 |
Wir wünschen allen einen guten Start im neuen Jahr
|

Automobil Club Schweinfurt
