Nachbericht vom Hauenstein Bergrennen
Am Hauenstein Bergrennen im schönen Rhöndorf Hausen der starteten für den Ac Schweinfurt 8 Starter.
Die besondere Atmosphäre durch die herzlichen Gastgeber und das optimale Wetter lockte viele Zuschauer an die Strecke.
Fink Markus Klassensieger in der Klasse 9
Lang Georg 2. Klasse 23
Seufert Dietmar 3. Klasse 25
Gahlen Nicolas 9. Klasse 25
Hoffmann Steffen 13. Klasse 26
Federlein Jochen 2. Klasse 27
Schöner Frank 9. Klasse 27
Lang Uwe ist leider bei seiner Prämiere mit dem Fahrzeug von Alexander Hin mit einem Technischen Defekt ausgefallen.
Weiterlesen
6 Stunden Rennen, Wachauring, Melk, Österreich
Ein Team des AC Schweinfurt startet beim 6 Std. Rennen am kommenden Sonntag 31.Juli auf dem Wachauring.
Erstmals ist man im Dezember 2018 in Österreich auf dem ÖAMTC - Fahrsicherheitszentrum zu einem Rundstreckenrennen gestartet. Die Strecke wird permanent bewässert und es steht die Fahrzeugbeherrschung im Vordergrund.
Interessant wird das Ganze natürlich, hält die Technik sechs Stunden durch und wie sich das Team des AC-SW gegenüber 20 weitere Teilnehmerteams durchsetzen kann.
Hannes & Hannes to the final
Die Saison für die Kartgruppe vom AC Schweinfurt lief im Jahr 2022 so erfolgreich wie noch nie in den letzten Jahren. Hannes Börner sicherte sich in der Altersklasse 3 den Titel als Unterfränkischer Meister 2022 und qualifizierte sich sowohl für den ADAC-Nordbayern Endlauf am 31. Juli. Zur Teilnahme am BMV-Endlauf vom 10. bis 11. September hat er sich auch noch eingeladen.
Weiterlesen
Nachberichterstattung Jugend-Kart-Rennen in Neustadt, Hammelburg und Knetzgau
Für die Jugend-Kart-Gruppe des AC Schweinfurt’s ging es am 19. Juni nach Neustadt auf das Gelände von Günther Fachhandel. Dort erwartete die Gruppe bestehend aus Hannes Happ, Hannes Börner und Ben-Louis Isotow das erste mal in der aktuellen Saison die Grundaufgabe „Kreisel“ und in der Altersklasse 1 standen eindeutig zu viele Pylonen im Weg.
Insgesamt 4 Pylonen und 2 Torfehler kosteten Hannes Happ mit insgesamt 28 Strafsekunden den 3. Platz. Damit hatte Hannes nicht nur das Podest verpasst, er musste sich mit einem sechsten Platz bei insgesamt 8 Startern zufrieden geben.
In der Klasse 3 hatte sich für Ben-Louis auch der Fehler-Teufel eingeschlichen, er nahm in seinen beiden Wertungsläufen insgesamt 14 Strafsekunden mit. Im Lauf 1 war es ein Torfehler, welcher mit 10 Sekunden bestraft wurde, dazu kam dann im ersten und zweiten Wertungslauf jeweils eine Pylone. Am Ende musste er sich mit dem letzten Platz zufrieden geben und nahm als Lehre mit, in Zukunft alle Pylonen stehen zu lassen.
WeiterlesenSchweinfurter Fahrer räumen beim Jugend Kart Slalom zahlreiche Pokale ab
In fünf Alterklassen gingen 58 Jugendliche in Schweinfurt auf dem ZF Friedrichshafen AG auf dem
Parkplatz des ZF-Werk Süd auf Pokaljagt.
Es war der letzte Lauf der unterfränkischen Pokalwertung für die Region Unterfranken, bei der Veranstaltung
gab es Punkte für die ADAC und BMW Wertung.
Die besten fünf jeder Aktersklassen qualifizieren sich für den Endläufe, somit war für Spannung gesorgt.
In der Altersklasse (AK-1) gingen 12 Teilnehmer zwischen 7 – 9 Jahren an den Start.
Mit Hannes Happ konnte sich gleich einer der Schweinfurter den Sieg holen. Den Heimvorteil nutzte auch
Anthony Schmitt, er fuhr auf den zweiten Platz. Der Knetzgauer Manuel Grail belegte den dritten Platz.
Weiterlesen