26. und 27.08.2023 Bergslalom Wochenende in Glasbach und Burgkunstadt |
Veröffentlicht von Thomas Administrator am 31.08.2023 |
Die Fahrer des AC-Schweinfurt konnten an beiden Tagen, je zwei Klassensiege einfahren.
Die Ergebnisse Samstag Sonntag
Ralf Kehr F9 Platz 2 von 3 Platz 7 von 10 (Sonntag F9 mit F10 zusammengelegt)
Markus Firsching F10 Platz 1 von 10 Platz 1 von 10
Robert Firsching F10 Platz 7 von 10 Platz 4 von 10
Erich Weghorn H12 Platz 4 von 4 Platz 4 von 4
Jochen Federlein H15 Platz 9 von 12 Platz 10 von 10
Jannik Hofmann FS Platz 3 von 6 Platz 1 von 5
Steffen Hofmann FS Platz 1 von 6 Platz 3 von 5
Die drei anderen Fahrer vom AC-SW fuhren nach Oberfranken. Der AMC Burgkunstadt hatte eine neue Strecke, raus aus dem Industriegebiet gefunden und veranstaltete einen Bergslalom. Schon auf dem Weg dorthin musste der Scheibenwischer den Regen bekämpfen.
Der derzeit einzige G-Fahrer des AC-Schweinfurts, setzte seinen neuen schwarzen Polo GTI, in der Klasse G3 ein. Alle Läufe wurden im Regen gefahren. Die Gruppe G, F, H usw. starteten gemeinsam, wobei nach 7 Fahrern die Rückführung und damit der Fahrerwechsel für die Doppelstarter ermöglicht wurde. Nachdem Holger in der Klasse G5/G6 immer mit einer kleinen Wertungsklasse zu tun hatte, durfte er sich nun in der Klasse G3 mit 10 Fahrern messen. Er fuhr 3 ordentliche Läufe und hatte am Ende sein Ziel „Nicht Letzter werden“ erreicht, Platz 9 von 10. Neue Strecke und neues Auto, alles funktionierte, das macht Hoffnung für die nächsten Rennen. Hätte er für die GLP-Rennen genannt hätte er gewonnen 0,08 sec. Differenz!
Zur Streckenbesichtigung der Gruppe F war immer noch der Regenschirm notwendig aber zum Start hatte der Regen aufgehört. Mit Slicks traute sich nur ein Fahrer der Klasse F8, an den Start. Wie bereits bei den letzten 3 FSP-Rennen hieß der Wettkampf in der Klasse F10 Fachtan‘s gegen Gahlen’s. Die beiden Väter hatten bei den Trainingsläufe noch leichte Probleme die Fahrzeuge bei der nassen Strecke nicht ins Rutschen zu bringen. Die Söhne ließen es gleich krachen und es sollte wieder spannend werden. Im 1. Wertungslauf legte Florian Fachtan gleich eine Bombenzeit vor, die Nicolas nicht ganz erreichte, beide meldeten vermutlich Pylonenfehler. Thomas war im ersten Wertungslauf des Väterduells ca 0,5 sec. zurück. Im 2. Wertungslauf wäre die Strecke nun eigentlich für Slicks reif gewesen aber die kleinen Startfenster reichten nicht für einen Reifenwechsel. Thomas und Hans verbesserten sich im 2. Wl um ca. 1 sec., da Hans aber eine Pylone kegelte ging die Vaterwertung an Thomas. Florian Fachtan ließ es jetzt etwas langsamer angehen und Nicolas Gahlen verbesserte sich um knapp 2 Sekunden. Als die Ergebnislisten rauskamen zeigte sich das Florian 2 Pylonenfehler hatte, er ließ es nochmals prüfen da er nur einen Fehler mitbekommen hatte. Die Auswerter hatten es richtig erfasst und Nicolas hatte seinen 1. Sieg auf dem BMW eingefahren. Der 5. Fahrer in der Klasse Arno Strehl hatte mit dem Ausgang des Rennen nichts zu tun und belegte Platz 5.
Stefan Lindemann hatte sich nicht mit der Wahl auf Slicks zu starten nicht verzockt durch den Pylonenfehler vom Nicolas holte er sich mit knapp 2 sec. Vorsprung neben dem Klassen Sieg in der F8 auch den Gruppensieg vor Nicolas Gahlen.
Zuletzt geändert am: 31.08.2023 um 16:41
Zurück zur Übersicht