ADAC Logo

Automobil Club Schweinfurt

BMV Logo

Aktuelles 2025

27.07.2025 Bergrennen Hauenstein

Veröffentlicht von Jürgen am 02.08.2025
Aktuelles 2025 >>

 

Vom AC Schweinfurt waren sieben Fahrer mit ihren Sportgeräten angereist, leider hatten nur 3 unter der Club-Bewerber-Lizenz genannt.
Der Freitag stand unter dem Motto: Fahrerlager einrichten, Papier- und technische Abnahme sowie Durchführung der letzten Tests.

 

Bei den letzten Tests kam leider schon das “Aus” für Georg Lang, mit seinem neuen PRC FRR LR Turbo. Am letzten Montag beim Training war er mit dem Verlauf, auf dem Handlingskurs in Schlüsselfeld, noch sehr zufrieden.
Doch nun beim Prüfen des Ventilspiels zeigte sich ein zu großes Spiel. Das Team Lang wollte kein Risiko eingehen und packte das Fahrzeug wieder ein und baute noch am Samstag den Motor aus, um diesen zur schnellen Reparatur dem Motorenbauer mitzugeben.

Thomas Gahlen durfte dann als Neuling am Berg, in der Klasse 19 ADAC GLP am Samstag morgen, gleich als 5. Starter zum Erstenmal den Berg hinauf. Das Wetter war sehr wechselhaft und alle Fahrer mussten das ein oder andere Mal die Reifen wechseln. 

*Foto Archiv

Steffen und Jannik Hofmann waren in der Klasse NSU Berg Cup vertreten. Hier zeigte Steffen bereits im Training was möglich ist und fuhr trotz widrigen Wetterbedingungen einen neuen inoffiziellen Streckenrekord in der NSU-Klasse.

Jochen Federlein war mit seinem M3 erstmal nicht zufrieden, einmal waren es die Bedingungen, dann fuhr er auf den vor ihm gestarteten Subaru auf und erst im 3. Trainingslauf ging es gut den Berg hoch.

 

Am Sonntag waren die Bedingungen weiterhin wechselhaft, erst mal trocken, dann feucht, wieder trocken und dann stark Regen.
Thomas Gahlen konnte wieder mit Slicks beginnen und hatte auch das erste Vertrauen ins Auto und Strecke gefunden. Im 2. Lauf musste er auf Regenreifen hoch, aber verlor nur 3 sec. auf seine gesetzte Zeit aus dem 1. Wertungslauf.

Im 3. und entscheidenden Lauf, hatte er Probleme mit dem Anfahren der Joop-Kurve, er dachte er hätte viel Zeit liegen gelassen und ließ den BMW laufen, am Ende war er mit 2:30 und 3 Sekunden schneller, so wurde er 15. von 28 Startern in der GLP Wertung.

Ihm hat die Veranstaltung sehr viel Spaß gemacht und er kommt bestimmt wieder.

 

Schlecht erging es dem Nachwuchsfahrer Jannik Hofmann. Mit dem NSU seines Onkel’s nahm er den Kampf mit dem Vater auf, aber bereits im 1. Wertungslauf, kurz vor der Jopp Schleife, qualmte der Motor und dann sah man auch schon das Feuer. Leider brannte der Motorraum komplett aus. Die Feuerwehr verhinderte schlimmeres und Jannik blieb unverletzt. Irgendwie läuft es diese Saison bei ihm nicht rund.

 

Ganz anders bei Steffen, er zeigte auch am Sonntag, dass der NSU top funktioniert und fuhr einen neuen Streckenrekord in der NSU-Klasse. Mit seinem großen Vorsprung verzichtete er bei Regen auf den 3. Wertungslauf, da er uneinholbar in der Klasse führte.
Herzlichen Glückwunsch zu Platz 1.

 

Jochen hatte Pech, zweimal musste er kurz vor Start wieder zurück ins Fahrerlager um Regenreifen aufziehen. Er fuhr am Ende nach 3 Wertungsläufen auf Platz 7 von 10.

 

Das Team Fink fuhr in der Performens Klasse 5/C hier holte sich Markus Fink mit Rank 3 einen Podest-Platz sein Bruder Florian wurde 13. von 14 gestarteten Fahrern.

Zuletzt geändert am: 02.08.2025 um 13:24

Zurück zur Übersicht
Bitte keine Grafiken stehlen