30.07.2023 7. Flugplatzslalom MSC Pegnitz / AMC Waischenfeld |
Veröffentlicht von Thomas Administrator am 31.07.2023 |
In der Gruppe G ging Holger Palm mit seinem Daihatsu in der Klasse G5 an den Start. Er freute sich über eine ungewohnte starke Startgruppe von 6 Fahrern. Da er schon am Vorabend angereist war ging er ausgeruht an den Start, trotzdem kegelte er im ersten Wertungslauf eine Pylone. Den 2. Wertungslauf fuhr er dann fehlerfrei und belegte am Schluss Platz 5. Am Sonntag kündigte er einen erneuten Fahrzeugwechsel an, zukünftig können wir ihn auf einem Polo GTI in der Klasse G3 erwarten.
Das Team Gahlen ging mit ihrem BMW 318ti in der Klasse F10 an den Start, wie auch bereits bei den letzten Rennen waren leider nur wenige Fahrer am Start. Es hieß wieder, wie bereits beim Slalom in Höchstadt, Jugend gegen Jugend und Vater gegen Vater.
Dieses Jahr hatte der Rennleiter Horst Scherzer, den Kurs deutlich flüssiger gestellt, was die Rennstrecke deutlich schneller und gefährlicher für Pylonen Fehler machte.
Nicolas war sehr schnell im ersten Wertungslauf unterwegs, doch bei den letzten Schweizern schaukelte sich der BMW extrem auf und er schleuderte fast nur noch durch die letzten Tore ins Ziel. Wie die Streckensprecherin sagte, das hat Zeit gekostet aber wie ein Wunder fehlerfrei, alle Pylonen blieben stehen. Durch den Zeitverlust steigerte Florian Fachtan seine Siegchancen.
Thomas Gahlen fuhr zwei ordentliche Wertungsläufe und verschenkte wie so oft bei Kursen mit engen Wendepunkten viel Zeit bei der Wende. Am Ende war er 0,18 sec langsamer als Hans Fachtan und belegte Platz 4.
Im 2. Lauf ließ Nicolas Gahlen den BMW nochmal richtig laufen und legte mit 46,25 sec. eine top Zeit vor. Florian Fachtan konterte und holte sich mit 45,79 sec. den Sieg in der Klasse F10 und auch der Gruppe. Nicolas konnte trotzdem zufrieden sein, denn mit Platz 2 in der Klasse und Platz 3 in der Gruppe schaffte er es zum ersten Mal mit Platz 6 im Gesamtklassement in die Top 10 einer Gesamtwertung.
Zuletzt geändert am: 31.07.2023 um 19:09
Zurück zur Übersicht